Es ist immer noch eins meiner liebsten Gerichte: der Ziegenkäse-Apfelburger mit Süßkartoffel-Pommes und kleinem Salat aus dem Restaurant Brüdigams. Deshalb war ich riesig froh, als Frank Brüdigams zustimmte, das Rezept für mein neues Buch Herzlich Willkommen! Mit Gästen zuhause – Tischdekoration & kreative Ideen (Callwey) zu verraten. Und heute darf ich es euch hier weitergeben.
Der Ziegenkäse-Apfelburger sieht nicht nur fantastisch aus, es schmeckt auch sensationell und es ist einfach zuzubereiten. So wie wir es alle gern haben. Am einfachsten gelingen die Pommes in einer Fritteuse. Aber weil ich ihn fragte: „Frank, wer hat denn sowas noch?!“ hat er sich noch einen Tipp für alle ohne die Fettmaschine ausgedacht. Ach, der Frank. Er ist und bleibt ein Held.
Herzlich,
Steffi
REZEPT FÜR ZIEGENKÄSE-APFELBURGER MIT SÜßKARTOFFELPOMMES
Für 4 Personen
Für die Süßkartoffel-Pommes-Frites:
4 große Süßkartoffeln
4 EL Maisstärke
Frittierfett
Fleur de Sel
Für den Ziegenkäse-Apfelburger:
4 mittelgroße Äpfel
Sonnenblumenöl zum Anbraten
4 runde Scheiben Ziegenfrischkäse à 60–70 g (ca. 5 cm Durchmesser)
4 EL Feigensenf
Für den Salat:
250 g Babyleaf-Salat
1 TL körniger Dijonsenf
jeweils eine Prise Fleur de Sel, weißer Pfeffer und Zucker
5 EL Olivenöl
1 EL Orangen- oder Apfelsaft
1. Für die Pommes Frites die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Stäbe schneiden. Diese dann waschen und das Wasser abgießen. Nochmals waschen. Die Kartoffelstäbe sorgfältig auf ein Küchenkrepp geben und vorsichtig abtrocknen. Jetzt kommt der entscheidende Schritt, sonst werden die Pommes Frites matschig: Man rührt 4 EL Maisstärke mit 3 EL Wasser glatt. Die Pommes Frites Stäbe zieht man nun durch die Stärkemischung und backt diese in 180 Grad heißem Fett ca. 5 Minuten goldgelb aus, am besten in einer Fritteuse. Die Kartoffelstäbe müssen dabei frei schwimmen. Wer keine Fritteuse hat: Das Frittierfett in einen großen Kochtopf geben und dieses erhitzen. Dann den Stiel eines Kochlöffels in das Fett halten: Wenn sich Bläschen um den Stiel bilden, hat das Fett die richtige Temperatur. Die Herausforderung ist, dass das Fett nicht zu heiß wird und eine gleichbleibende Temperatur hat. Die Pommes Frites aus dem Fett herausnehmen und in eine Schüssel mit Küchenkrepp geben. Nach Belieben mit Fleur de Sel salzen.
2. Für den Ziegenkäse-Burger die Äpfel unten am Blütenrest gerade schneiden, damit eine Standfläche entsteht. Dann die Äpfel waagrecht halbieren. Die Apfelstücke in einer Pfanne von allen Seiten mit etwas Sonnenblumenöl kurz anbraten. Das Unterteil auf ein Blech legen, den Ziegenkäse und die obere Hälfte des Apfels darauflegen und bei 180 Grad Umluft 5 Minuten im Ofen backen.
3. Für das Dressing alle Zutaten in einen Becher geben und mit einem Pürierstab vermischen, hochziehen und abschmecken. Den Salat mit dem Dressing vermengen.
Anrichten: Den Ziegenkäse-Apfelburger, die Pommes Frites und den Salat auf einen Teller anrichten und mit dem Feigensenf ausgarnieren.